Tigers wieder aktiv!
Der Sommer geht zu Ende und die kalte Jahreszeit steht bevor. Hinter den Kulissen der Tigers wird schon wieder fleißig an den beiden Mannschaften, der neuen Lichtanlage und an diversen Projekten gearbeitet. So wurde im Sommer unter anderem ein alter neuer Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht aus: Josef Kahlhofer (Präsident), Heinz Müller (Obmann), Christian Kofler (Obmann Stv.), Ingrid Sandriesser (Kassier), Guido Siegl (Kassier Stv.), Martin Dueller (Schriftführer), Florian Dueller (Schriftführer Stv.)
Neben dem neu gewählten Vorstand gibt es auch in den beiden Mannschaften einiges zu berichten. So konnte der Vorstand die Verträge mit den Trainern verlängern. Kurt Rainer und Viktor Leitner haben in der ersten Mannschaft ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Im Farmteam der Tigers dürfen wir uns weiter auf die Dienste von Guido Siegl freuen, der mittlerweile ein wichtiger Baustein des Teams ist und neben seiner Trainertätigkeit auch viele Administrative Aufgaben übernommen hat. Guido kümmert sich leidenschaftlich darum neue Sponsoren an Land zu ziehen und ist auch bei allen Veranstaltungen und Arbeiten die an der Anlage anfallen immer mit dabei. Ihm zur Seite steht als neuer Co-Trainer Gerald Nageler der neben seiner Trainertätigkeit in der Alpenarena Villach als Skisprungtrainer auch als Spieler im Farmteam im Einsatz ist.
Am Dameneishockeysektor wird auch fleißig gearbeitet. So haben unsere Wildkatzen mit Lukas Kampitsch einen erfahrenen Spieler der ersten Mannschaft, als Trainer an Ihrer Seite. Die Mädels werden in dieser Saison an diversen Turnieren und Freundschaftsspielen teilnehmen.
In der Kampfmannschaft und im Farmteam gibt es Außerdem ein paar Neuzugänge und leider auch Abgänge. In der Kampfmannschaft konnte mit Mario Wappis (Ultras Spittal) ein echter Kracher für das Team verpflichtet werden.
Ein heißes Eisen haben die Tigers noch im Feuer. Da dieser Kontrakt aber noch nicht fixiert ist wird der Name noch nicht veröffentlicht 😉
Als Abgang vermelden die Tigers Hans Piery der seine Karriere beendet und Michael Steiner der aus beruflichen Gründen seinem Hobby nicht mehr nachgehen kann. Jeremias Lesacher wechselt von der Kampfmannschaft in das Farmteam.
Im Farmteam gibt es ebenfalls Neuzugänge. So wurden neben Marco Baumgartner (bereits berichtet), Lukas Kleber der das Eishockey spielen wie auch Thomas Unterrieder bei den Tigers erlernte und Franz Unterlerchner (EC Feld am See), ins Team geholt. Weitere Spieler wurden bereits bestätigt, Wolfgang Edlinger und Christoph Frank (leider noch keine genaueren Infos bekannt) komplettieren vorerst das Farmteam.
Die beiden Teams bestreiten heuer in der Vorbereitung, wie schon letztes Jahr in Toblach ein Freundschaftsevent gegen die beiden Südtiroler Teams. Gespielt wird am Samstag 21.10.2017, wer Interesse hat unser Team in der neuen Toblacher Anlage zu unterstützen soll sich bitte bei unserem Obmann Heinz Müller oder Obmann Stv. Christian Kofler wegen einer Mitfahrgelegenheit im Bus erkundigen.
Ebenfalls gibt es für unsere Cracks auch wieder ein Trainingslager, welches dieses Jahr in Zell am See stattfindet. Ende November bzw. Anfang Dezember werden sich beide Teams den letzten Feinschliff bei diesem holen.
Die Auslosungen beider Gruppen für die Meisterschaft wurden letzte Woche fixiert. Die genauen Spieldaten folgen in den nächsten Tagen und können dann auf unserer Homepage nachgesehen werden.
Neben dem sportlichen Neuerungen wurde am Eisplatz in den Sommermonaten eine neue moderne LED Lichtanlage installiert, welche die in die Jahre gekommene und nicht mehr zeitgemäße Beleuchtung ersetzt.
Erstmals veranstaltet der EC Tigers Paternion auch ein vorweihnachtliches Event. So findet am Samstag dem 25.11.2017 am Eisplatz ein Weihnachtsbasar statt. Es wird Glühwein verkostet und es gibt Adventkränze, Gestecke, Kekse uvm. was verkauft wird. Also merkt euch den Termin vor!
Der EC Tigers Paternion ist außerdem auf der Suche nach freiwilligen Helfern für die Zeitnehmung eventuell Platzsprecher und die Kantine. Wer Interesse hat soll sich einfach bei einen unserer Vorstandsmitgliedern melden.
Zum Abschluss ein paar Infos zu den neuen Saisonkarten. Der Kartenpreis bleibt mit €20,- gleich und wird nicht erhöht. Mit der Saisonkarte unterstützt ihr unseren Verein und habt nicht nur die Möglichkeit, alle Meisterschaftsspiele der Kampfmannschaft und des Farmteams zu besuchen, ihr könnt mit dieser Saisonkarte auch kostenlos den Platz für das Eislaufen nutzen. Erhältlich sind die Abos ab ca. Mitte Oktober bei unseren Spielern und Funktionären.