Saison 2015/2016 – EC Tigers Paternion https://archiv.tigers-paternion.at --OFFICIAL HOMEPAGE-- Sat, 10 Sep 2016 16:15:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.21 https://archiv.tigers-paternion.at/wp-content/uploads/2017/10/cropped-Tigers-Logokleintransparent-32x32.png Saison 2015/2016 – EC Tigers Paternion https://archiv.tigers-paternion.at 32 32 Vizemeister ! https://archiv.tigers-paternion.at/vizemeister/ Mon, 08 Feb 2016 22:36:56 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4300 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion schafft es auch in der Saison 2015/2016 nicht, den Titel nach Paternion zu holen. Vor einer gewaltigen Kulisse ca. 800 Zuseher und einer Stimmung, die die Halle zum beben brachte, verlieren unsere Tiger unglücklich in der Verlängerung gegen das Create Sports Carinthian Team mit 3:4 (0:1,2:0,1:2,0:1).

Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten, die Fans waren der Hammer und peitschten unser Team nach vorne. Den ersten Treffer im Finale der KL Mitte erzielten aber die Gastgeber. Mit dieser 1:0 Führung ging es auch in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt gaben die Tigers dann so richtig Gas, Johann Rauter in Minute 28 und Rudi Sandriesser in Minute 29 brachten die Tigers mit 2:1 in Führung, welche bis zum Ende des zweiten Abschnitts hielt.

Den besseren Start im Schlussdrittel hatten unsere Tiger und Gerhard Köfler lies in Minute 45 die Tigers Fans erneut jubeln. 3:1 für den EC Tigers Paternion und man konnte nach der Leistung unserer Mannschaft bereits mit dem Meisterpokal spekulieren. Doch das Create Sports Carinthian Team schlug zurück. Renato Petrini brachte das Gastgeberteam wieder zurück ins Spiel. Mit seinem Doppelpack schoss er sein Team in die Verlängerung.

In der Verlängerung standen dann die beiden Goalies im Mittelpunkt. Andreas Orsario hielt unsere Tigers mit zwei sehenswerten Saves im Spiel. Dem gegenüber, machte eine Top Chance unserer Tigers zum Siegestreffer zu nichte und es kam wie es kommen musste die glücklichere Mannschaft, in dem Fall das Carinthian Team erzielte in der 64. Minute den Siegestreffer und damit holte sich das Carinthian Team, als die etwas glücklichere Mannschaft den Meisterpokal.

Der EC Tigers Paternion gratuliert dem Create Sports Carinthian Team zur Meisterschaft. Es war eine sehr faire Partie, die Tigers im Finale ohne Strafen und das Carinthian Team verzichtete auf die Dienste eines gewissen Herren, der zwar ein exzellenter Eishockey Spieler, für die Mannschaft aber auf Grund seiner Aussetzer mehr als entbehrlich ist.

Wir bedanken uns bei den besten Fans der Liga, dem Präsidenten Josef Kahlhofer als Hauptsponsor und bei allen anderen Sponsoren für die Unterstützung und eine richtig geile Saison und freuen uns schon auf die nächste, wo die Tigers es erneut versuchen werden den Titel nach drei Vizemeistertiteln in Serie nach Paternion zu holen.

 

Spielbericht

Endstand
4:3
Drittelergebnisse
(1:0 0:2 2:1)
Verlängerung: 1:0

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
17:34 Rene SCHNELZER Daniel STEINHAUSER Alfred GROYER
47:52 Renato PETRINI Daniel STEINHAUSER Karim FERTANI
50:42 Renato PETRINI
62:59 Christoph SIVEC
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
27:22 Johann RAUTER Marcel OTT Rudolf SANDRIESSER
28:34 Rudolf SANDRIESSER Gerhard KöFLER
44:54 Gerhard KöFLER Rudolf SANDRIESSER

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
02:01 Thomas GAUSTERER 2
26:11 Daniel STEINHAUSER 2
27:22 Daniel STEINHAUSER 10
32:43 Alfred GROYER 2
45:44 Manuel PETRITSCH 2

 

]]>
Ausgleich in der Serie! Tigers gewinnen gegen Carinthian mit 6:3 https://archiv.tigers-paternion.at/ausgleich-in-der-serie-tigers-gewinnen-gegen-carinthian-mit-63/ Wed, 03 Feb 2016 23:26:50 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4288 Mehr lesen]]> Sensationell unsere Tigers! Der EC Tigers paternion gewinnt gegen das Create Sports Carinthian Team in Spittal mit 6:3 (2:0,0:3,4:0).

Die Tigers gingen durch einen Doppelpack von Kampitsch Lukas in Minute zwei und vier mit 2:0 in Führung. Rudi Sandriesser hatte bei einem Penalty sogar die Chance auf das 3:0, scheiterte aber am Schlussmann des Carinthian Teams. Unser Team spielte ein cleveres Spiel und gewannen das erste Drittel verdient mit 2:0. Im zweiten Abschnitt nahmen unsere Tiger zu viele Strafen und das Create Sports Carinthian Team, nützte die Powerplay Chancen zu einer 3:2 Führung. Das Carinthian Team drehte das Spiel im Mitteldrittel komplett und ging zu Siegessicher in den letzten Abschnitt.

Die Tigers überstanden zu Beginn des Schlussdrittels eine 3 gegen 5 Unterlegenheit ohne Gegentreffer. Rudi Sandriesser erzielte in Minute 50 den Ausgleich zum 3:3 und Lukas Kampitsch war es, der in Minute 52, von der Strafbank kommend die Scheibe wunderschön auf Gerard Köfler legte, der dann den Puck zum viel umjubelten 4:3 in die Maschen senkte. Drei Minuten vor Schluss dann ein Fehler des Gegnerischen Goalies, der die Scheibe direkt zu Rudi Sandriesser weiterleitete, welcher sich nicht zweimal bitten ließ und die Tigers mit 5:3 in Führung brachte. Das Carinthian Team nahm daraufhin den Tormann aus den Kasten und versuchte es mit sechs Mann gegen unsere Tigers. Andreas Orsario konnte sich dabei einige male Auszeichnen und hielt mit sensationellen Paraden dagegen. In Minute 59 kam es dann zu einer Massenkeilerei und das Carinthian Team zeigte sich dabei als schlechter Verlierer. In der Strafbank nahmen anschliessend beim Carinthian Team Lenar Gelfanov und Gerald Wucherer mit je 2+2 Minuten und dem gegenüber Lukas Kampitsch und Müller Heinz ebenfalls mit 2+2 Strafminuten Platz. Hansi Rauter nütze 40 Sekunden vor Schluss die Gelegenheit und traf zum 6:3 Endstand ins verlassene Tor.

Damit schaffen die Tigers den 1:1 Gleichstand in der Serie und treffen am Montag ein drittes mal auf das Create Sports Carinthian Team. Ein unschöner Zwischenfall ereignete sich nach dem die Gäste auf den Weg zur Kabine waren. Ein Spieler des Carinthian Team schlug mit seinem Stock einen jungen Tigers Fan, von dem er sich provoziert fühlte, auf die Hand. Ob es für diese Unsportlichkeit konsequenzen geben wird ist noch unklar. Der Spieler des Carinthian Team hat sich nach dieser Aktion bei dem Jungen entschuldigt.

Spielbericht

Endstand
6:3
Drittelergebnisse
(2:0 0:3 4:0)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
01:08 Lukas KAMPITSCH Rudolf SANDRIESSER Marko PRANJIC
03:47 Lukas KAMPITSCH Heinz MüLLER Rudolf SANDRIESSER
50:08 Rudolf SANDRIESSER Dominik STEINER Lukas KAMPITSCH
52:52 Gerhard KöFLER Lukas KAMPITSCH
57:09 Rudolf SANDRIESSER
59:13 Johann RAUTER Sandro ORTNER Marko PRANJIC
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
24:11 Thomas HEUCHERT Andreas RUHDORFER Daniel STEINHAUSER
27:21 Manuel PETRITSCH Daniel STEINHAUSER Thomas GAUSTERER
34:21 Martin LEITNER Christoph SIVEC Lenar GELFANOV

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
12:06 Lukas KAMPITSCH 2
23:46 Rudolf SANDRIESSER 2
33:54 Johann RAUTER 2
34:56 Dominik STEINER 2
38:59 Heinz MüLLER 2
40:09 Lukas KAMPITSCH 2
40:59 Heinz MüLLER 10
50:43 Lukas KAMPITSCH 2
58:41 Lukas KAMPITSCH 2
58:41 Lukas KAMPITSCH 2
58:41 Heinz MüLLER 2
58:41 Heinz MüLLER 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
01:08 Rene SCHNELZER 2
08:34 Matthias AMBROSCH 2
10:51 Rene SCHNELZER 2
28:49 Matthias AMBROSCH 2
42:24 Thomas GAUSTERER 2
58:41 Gerald WUCHERER 2
58:41 Gerald WUCHERER 2
58:41 Lenar GELFANOV 2
58:41 Lenar GELFANOV 2
« 1 von 4 »
]]>
Carinthian stellt in der Serie auf 1:0 https://archiv.tigers-paternion.at/carinthian-stellt-in-der-serie-auf-10/ Mon, 01 Feb 2016 21:12:03 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4276 Mehr lesen]]> In einem turbulenten, torreichen ersten Finalspiel gewinnt das Carinthian Team mit russischer Unterstützung, dem Trainer von Feld am See Lenar Gelfanov, gegen eine dezimierte Tigers Mannschaft mit 8:5 (1:0,3:3,4:2).

Die Tigers hatten den nächsten Ausfall zu vermelden, unser 1er Torman Gerhard Ortner liegt krank im Bett und so kam unser Andi Adreas Orsario zum Einsatz. Andi lieferte trotz der 8 Gegentore eine Bombenpartie und hat die Chance die sich ihm geboten hat, mit Bravour bestanden.

Einem relativ fairen ersten Drittel, das die Gastgeber mit 1:0 für sich entscheiden konnten, folgte ein äusserst torreiches und von Strafen gezeichnetes Mitteldrittel. Die Tigers zogen kurzzeitig auf 3:1 davon, ehe das Carinthian Team das Spiel wieder an sich zog. Spielstand nach dem zweiten Drittel 4:3 für Carinthian.

Der letzte Abschnitt begann mit einer 5:3 Überlegenheit der Gastgeber. Carinthian nützte die Chance und zog auf 6:3 davon. Dem 6:4 folgte postwendend das 7:4 und auf das 7:5 antworteten die Gastgeber mit dem 8:5 Schlusspunkt. Unsere Spieler des Abends sind Rudi Sandriesser mit zwei Toren und Daniel Tschurnig mit drei!!!

Das zweite Finalspiel findet am Mittwoch, dem 03.02.2016, um 20:15 Uhr in der Eishalle Spittal Drau statt. Das Carinthian Team könnte sich mit einem Sieg zum dritten Mal in Folge die Meisterkrone holen. Der EC Tigers Paternion will es dem Create Sports Carinthian Team aber nicht so leicht machen und glaubt an die Chance die Serie noch zu drehen.

BeFunky_Rudi.jpgTschurne Rudi Sandriesser und Daniel Tschurnig, zwei Männer 5 Tore!

Spielbericht

Endstand
8:5
Drittelergebnisse
(1:0 3:3 4:2)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
08:27 Manuel PETRITSCH Gerald WUCHERER
32:46 Alfred GROYER Lenar GELFANOV
36:16 Lenar GELFANOV Daniel STEINHAUSER Thomas GAUSTERER
38:13 Martin LEITNER Christoph SIVEC
44:20 Alfred GROYER Rene SCHNELZER Thomas GAUSTERER
46:32 Thomas GAUSTERER Daniel STEINHAUSER
50:12 Lenar GELFANOV Rene SCHNELZER Martin LEITNER
55:37 Christoph SIVEC
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
24:07 Rudolf SANDRIESSER Lukas KAMPITSCH Dominik STEINER
26:49 Rudolf SANDRIESSER Dominik STEINER Marcel OTT
27:43 Daniel TSCHURNIG Marko PRANJIC Sandro ORTNER
49:10 Daniel TSCHURNIG
50:35 Daniel TSCHURNIG Marko PRANJIC Johann RAUTER

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
00:42 Alfred GROYER 2
06:47 Daniel STEINHAUSER 2
23:57 Matthias AMBROSCH 2
25:00 Thomas GAUSTERER 2
26:12 Matthias AMBROSCH 2
27:52 Joachim HAßLER 2
37:39 Gerald WUCHERER 2
53:09 Lenar GELFANOV 2
54:16 Martin NOVAK 2
59:17 Thomas GAUSTERER 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
11:39 Marko PRANJIC 2
29:56 Lukas KAMPITSCH 2
31:02 Gerhard KöFLER 2
44:20 Gerhard KöFLER 2
44:42 Johann RAUTER 2
45:18 Sandro ORTNER 2
48:39 Thomas BUCHBAUER 2
53:09 Johann RAUTER 2
]]>
Tigers mit Sieg gegen Ledenitzen https://archiv.tigers-paternion.at/tigers-mit-sieg-gegen-ledenitzen/ Sun, 31 Jan 2016 09:34:12 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4271 Mehr lesen]]> Im letzten Spiel der regulären Saison 2015/2016 trafen die Tigers Auswärts auf die DSG Ledenitzen. Ledenitzen war vor dem Spiel bereits sechs Punkte hinter den Tigers und somit war der Ausgang des Spieles für die Platzierung nach dem Grunddurchgang auch ohne Bedeutung.

Trotzdem wollten beide Teams zum Abschluss noch einen Sieg einfahren. Der EC Tigers Paternion, dem Verletzungssorgen zu schaffen machen, musste gestern Abend auch noch auf Kapitän Heinz Müller (krank) verzichten, dafür waren mit Kampitsch Andi und Sandriesser Rudi wieder zwei Cracks mit an Bord. Das Spiel begann gleich mit einem Treffer der Tigers, vom Bulli weg war es Steiner Domenik, der nach nur 34 Sekunden das 0:1 für unsere Tiger erzielte. Die Freude wehrte aber nur kurz, Ledenitzen mit Simon Kazianka stellte nur dreißig Sekunden später auf 1:1. Ein ähnliches Bild ergab sich ab Minute 6. Daniel Tschurnig erhöht auf 2:1 für Paternion und wieder kam postwendend die Antwort der Gastgeber. Domenik Staudacher glich abermals nur wenige Sekunden später zum 2:2 aus. Marco Pranjic brachte die Tigers in der 9.Minute zum dritten mal in Führung, welche dann auch bis zum Ende des ersten Drittels anhielt.

Im zweiten Abschnitt zogen die Tigers durch einen Treffer von Köfler Gerhard dann zum ersten mal mit zwei Toren Vorsprung davon. Ledenitzen schaffte es aber ein weiteres mal das Spiel offen zu halten. Kazianka und Peterschitz stellten auf 4:4 und es ging im letzten Drittel wieder von vorne los.

Das dritte Drittel gehörte dann aber wie schon so oft in dieser Saison, ganz den Tigers. Rudi Sandriesser mit dem schnellen 5:4 in Minute 41, Andi Kampitsch in Minute 55 und Marco Pranjic in Minute 59 fixierten den 7:4 Auswärtserfolg des EC Tigers Paternion in Ledenitzen. Auffällig, im letzten Abschnitt nahmen sich die Gastgeber durch unnötige Strafen selbst die Chance auf ein besseres Ergebnis, die Truppe um Christian Uggowitzer nahm in den letzten 20 Minuten ganze 10! Strafen darunter auch eine 10 Minuten und eine Spieldauer die mit 20 Minuten gewertet wurde. Strafenverhältnis Ledenitzen: 54 Minuten, Paternion: 8 Minuten.

Spielbericht

Endstand
4:7
Drittelergebnisse
(2:3 2:1 0:3)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
01:06 Simon KAZIANKA Matin GAISECKER Roman FRADLER
07:02 Dominik STAUDACHER Philipp PETERSCHITZ
29:41 Simon KAZIANKA
39:32 Philipp PETERSCHITZ Lukas PETERSCHITZ Dominik STAUDACHER
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
00:34 Dominik STEINER
06:08 Daniel TSCHURNIG Thomas BUCHBAUER
08:30 Marko PRANJIC Johann RAUTER Thomas BUCHBAUER
22:09 Gerhard KöFLER Marko PRANJIC Johann RAUTER
41:10 Rudolf SANDRIESSER Lukas KAMPITSCH Gerhard KöFLER
54:41 Andreas KAMPITSCH Jeremias LESACHER
58:18 Marko PRANJIC Daniel TSCHURNIG

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
19:22 Matin GAISECKER 2
25:13 Simon KAZIANKA 2
27:08 Michael ZENIG 2
34:53 Thomas HEBER 2
43:08 Michael ZENIG 2
45:38 Simon KAZIANKA 2
49:16 Lukas PETERSCHITZ 2
49:54 Michael ZENIG 2
50:15 Mario WULZ 2
51:16 Lukas PETERSCHITZ 10
51:21 Thomas SCHELLANDER 2
52:15 Roman FRADLER 2
59:55 Dominik STAUDACHER 2
60:00 Thomas HEBER 20
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
14:25 Lukas KAMPITSCH 2
32:01 Rudolf SANDRIESSER 2
43:38 Dominik STEINER 2
49:54 Thomas BUCHBAUER 2
]]>
bittere Niederlage gegen Arnoldstein https://archiv.tigers-paternion.at/bittere-niederlage-gegen-arnoldstein/ Mon, 25 Jan 2016 22:12:36 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4249 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion verliert stark Ersatzgeschwächt gegen Arnoldstein mit 1:5 (0:2,0:2,1:1).

Eigentlich wollten die Tigers den ersten Tabellenplatz gegen Arnoldstein mit einen Sieg absichern, geworden ist es dann trotz optischer Überlegenheit eine bittere Niederlage. Eine Niederlage die auch den Verlust des Heimvorteils im Finale gegen Create Sports Carinthian bedeutet. Trotz der Niederlage steht aber seit heute und das ist das positive, fest, das es eine Wiederholung des Finales aus der Saison 2014/2015 gibt. Das Create Sports Carinthian Team gewinnt gegen Ledenitzen mit 8:1, und steht ebenfalls als Finalteilnehmer fest.

Die Tigers waren im ersten Abschnitt drückend überlegen, insgesamt traf man im ersten Drittel dreimal die Stange. Die Gäste schossen dreimal auf unser Tor, davon fanden zwei Schüsse ihren Weg insTor. Im zweiten Abschnitt das selbe Bild. Paternion im Angriff, der gegnerische Tormann, der einen Sterntag erwischte und die Torstange verhinderten den längst überfälligen Treffer der Tigers. Dafür gelang den Gästen aus den wenigen Chancen, die sie vor fanden das 3:0 und nach einen Abwehrfehler sogar das 4:0.

Als nach 25 Sekunden im letzten Drittel, Gerhard Ortner im Tor der Tigers, zum fünften mal hinter sich greifen musste, verließ er entnervt das Tor und machte Andreas Orsario im Kasten platz. Mehr als der Ehrentreffer durch Rauter Hansi, schaute an diesem Abend für die Tigers aber nicht mehr raus.

Die vielen Ausfälle, die unser Team zu beklagen hatte, machten sich gegen Ende auch konditionell bemerkbar. Immerhin fehlten mit Kampitsch Andreas, Sandriesser Rudi, Kleindienst Martin, Lesacher Mario, Untermoser Christoph und Auer Gerald, gleich sechs Stammspieler, im Kader der Tigers.

Die Finalserie wird hart für unsere Tiger. Das Saisonziel, die Finalteilnahme hat man geschafft, ob es aber gegen das Create Sports Carinthian Team reichen wird, bleibt abzuwarten.

Spielbericht

Endstand
1:5
Drittelergebnisse
(0:2 0:2 1:1)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
54:15 Johann RAUTER
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
05:10 Daniel PICHLER Sascha REITHOFER Markus BACHLECHNER
13:21 Norbert MOSCHET Gert TSCHINDERLE Daniel PELLOSCH
20:28 Daniel PICHLER Sascha REITHOFER Mike SHEA
27:39 Gert TSCHINDERLE Manuel ROSSMANN Markus BACHLECHNER
40:59 Sascha REITHOFER Daniel PICHLER Stefan GALLI

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
04:14 Lukas KAMPITSCH 2
59:11 Gerhard KöFLER 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
02:39 Manuel ROSSMANN 2
11:00 Stefan KUCHER 2
21:41 Stefan KUCHER 2
30:32 Christof FRUHMANN 2
35:48 Guido GALLI 2
36:51 Kurt HROVATH 2
37:48 Guido GALLI 10
58:42 Gunter PRESSER 2
59:58 Daniel PICHLER 2

 

Kader

Heimmannschaft
Vorname Nachname Nummer
Gerhard ORTNER 1
Marko PRANJIC 2
Hans PIERY 3
Thomas BUCHBAUER 6
Marcel OTT 8
Gerhard KöFLER 9
Heinz MüLLER 10
Sandro ORTNER 11
Dominik STEINER 12
Daniel TSCHURNIG 14
Johann RAUTER 15
Lukas KAMPITSCH 19
Jeremias LESACHER 20
Andreas ORSARIO 21
Gastmannschaft
Vorname Nachname Nummer
Mike SHEA 4
Gunter PRESSER 7
Sascha REITHOFER 9
Norbert MOSCHET 10
Manuel ROSSMANN 16
Robert MERLIN 18
Daniel PICHLER 19
Andreas TRIBUTSCH 21
Gerd HAFNER 22
Stefan GALLI 23
Daniel PELLOSCH 26
Guido GALLI 66
Markus BACHLECHNER 71
Rene PICHLER 72
Stefan KUCHER 74
Kurt HROVATH 76
Christof FRUHMANN 82
Gert TSCHINDERLE 84
« 1 von 2 »
]]>
Tigers gewinnen 9:3 gegen Nockberge und verlieren weiteren Spieler! https://archiv.tigers-paternion.at/tigers-gewinnen-93-gegen-nockberge-und-verlieren-spieler/ Fri, 22 Jan 2016 22:37:49 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4235 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion gewinnt das Meisterschaftsspiel gegen EC Nockberge mit 9:3 (4:1,3:0,2:2), verliert aber einen weiteren Spieler, in der so wichtigen Schlussphase der Meisterschaft. Der Klassenunterschied der beiden Teams war enorm, der EC Tigers Paternion dominierte von Beginn an das Spiel, der vierfache Torschütze (neuer Spitzname Quattro-Tschurne) Daniel Tschurnig, eröffnete den Torreigen in Minute 7. In der 8.Minute erwischte es dann unseren Verteidiger Christoph Untermoser, er musste nach einen Bandencheck der nicht geahndet wurde mit gebrochener Hand ins Krankenhaus gebracht werden.

Unte

schwere Handverletzung von Christoph Untermoser! Wir wünschen unserem Christoph gute Besserung!

 

In der 10. Minute bekamen die Gastgeber für ihre harte Gangart die Rechnung präsentiert. Gerhard Köfler donnerte die Scheibe zur 2:0 Führung ins Netz. Daniel Tschunig erzielte im ersten Abschnitt zwei weitere Treffer für die Tigers und erhöhte im ersten Drittel noch auf 4:1.

Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild, die Tigers drückend überlegen, begnügten sich aber damit einen Gang runterzuschalten, spielten sehr displiziniert und ließen sich durch teilweise schmutzige Fouls nicht aus dem Konzept bringen. Marcel Ott, Lukas Kampitsch und abermals Marcel Ott, der bei den Tigers nun endgültig angekommen ist, erhöhten den Score im zweiten Drittel noch auf 7:1.

Im letzten Abschnitt bekam dann auch noch unser Backup Goalie, Orsario Andi seine Chance. Andi musste zwar zu Beginn des Drittels zwei Treffer einstecken, zeigte sich dann aber in Folge als nötiger Rückhalt und bot eine gute Leistung. Die beiden letzten Tore im Spiel schossen dann aber wieder unsere Tigers. Marcel Ott und Daniel Tschurnig trafen noch jeweils einmal und stellten damit auf 9:3, was sogleich der Endstand war.

Unser Geburtstagskind Marco Pranjic erzielte zwei Scorerpunkte. Ein Happy Birthday von dieser Seite und alles Gute zum Geburtstag lieber Marco.

Bitter, nach dem Ausfall von Martin Kleindienst (Kreuzbandriss), Auer Gerald (Finger gebrochen), gesellt sich nun auch noch Christoph Untermoser zu Ihnen und fehlt dem Team in der entscheidenden Schlussphase der Meisterschaft. Neben den verletzten Spielern fehlten auch Andi Kampitsch (beruflich verhindert), Steiner Domenic (verhindert) und Lesacher Mario (Bundesheer Einsatz).

 

Tschurne

Quattro Tschurne 😉 4 facher Torschütze der Tigers

 

marcel3

Marcel Ott 3 facher Torschütze der Tigers!

Spielbericht

Endstand
3:9
Drittelergebnisse
(1:4 0:3 2:2)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
17:21 Philipp KUPPER Thomas SICHER Alexander RAAB
41:35 Thomas SICHER Thomas GRATZL Martin LORBER
44:05 Alexander MüLLER Wolfgang KORB
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
06:24 Daniel TSCHURNIG Rudolf SANDRIESSER Thomas BUCHBAUER
10:07 Gerhard KöFLER Johann RAUTER Marcel OTT
15:10 Daniel TSCHURNIG Rudolf SANDRIESSER Lukas KAMPITSCH
17:36 Daniel TSCHURNIG Lukas KAMPITSCH
23:01 Marcel OTT Hans PIERY Lukas KAMPITSCH
31:56 Lukas KAMPITSCH Daniel TSCHURNIG
34:48 Marcel OTT Gerhard KöFLER Marko PRANJIC
44:43 Marcel OTT Johann RAUTER
50:37 Daniel TSCHURNIG Marko PRANJIC

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
09:52 Markus HUBER 2
18:23 Thomas GRATZL 2
19:44 Philipp KUPPER 2
23:33 Martin LORBER 2
26:21 Thomas GRATZL 2
31:23 Wolfgang KORB 2
33:53 Wolfgang KORB 2
42:38 Thomas SICHER 2
54:37 Alexander RAAB 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
10:28 Lukas KAMPITSCH 2
26:54 Marcel OTT 2
28:42 Thomas BUCHBAUER 2
38:10 Heinz MüLLER 2
41:28 Johann RAUTER 2
« 1 von 6 »
]]>
Tigers wieder Tabellenführer! https://archiv.tigers-paternion.at/tigers-wieder-tabellenfuehrer/ Wed, 20 Jan 2016 23:36:57 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4215 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion holt sich vom Create Sports Carinthian Team in eindrucksvoller Form die Tabellenführung zurück. Die Tigers besiegen das Create Sports Carinthian Team daheim vor knapp 300 Zusehern mit 5:3 (0:1,4:1,1:1)

Die Tigers boten eine sensationelle Vorstellung, lag man nach zwanzig Minuten gegen den Favoriten aus Villach noch mit 0:1 zurück, brannten die Tigers im zweiten Abschnitt ein regelrechtes Feuerwerk ab und gingen mit einer 4:2 Führung in die zweite Drittelpause. Daniel Tschurnig eröffnete in der 29.Minute die Aufholjagd. Nur knapp eine Minute später ließ Marko Pranjic die Fans erneut jubeln und brachte die Tigers mit 2:1 in Führung. Rudi Sandriesser erhöhte in der 34.Minute auf 3:1 und abermals Daniel Tschurnig, stellte im Powerplay mit seinem zweiten Treffer in Minute 35, mit dem 4:1, den Gegner vor vollendete Tatsachen. Die Gäste zeigten sich in dieser Phase von ihrer schlechten Seite und spielten zu hart, nahmen zu viele Strafen, zeigten sich als schlechte Verlierer und wurden von den Schiedsrichtern reihenweise auf die Bank geschickt.

Der letzte Abschnitt hatte es in sich, es gab tolle Chancen auf beiden Seiten. Sandro Ortner erhöhte in der 49. Minute auf 5:2 für unsere Tigers, nur eine Minute später kamen die Gäste wieder auf zwei Tore ran. Dabei blieb es dann auch, unser Goalie Gerhard Ortner hielt was es zu halten gab und war an diesem Abend ein toller Rückhalt für unser Team. Leitner Viktor, unser Tormanntrainer, macht beim EC Tigers Paternion einen tollen Job und Trainer Rainer Kurt kann stolz auf diese Mannschaftsleitung sein.

Der Sieg war mehr als verdient und man holte sich nicht nur drei Punkte vom Erzrivalen, sondern auch die Tabellenführung, die für zwei Tage den Create Sports Carinthian Team gehörte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

auch unsere Fans hatten ihre Freude an dem Sieg!

hier ein paar Bilder eines Profis! Danke an Oscar Höher für die Fotos:

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers ©Hoeher Oskar

21.01.2016, Paternion, EH, EC Paternion Tigers
©Hoeher Oskar

http://www.hoeherfoto.at/

Spielbericht

Endstand
5:3
Drittelergebnisse
(0:1 4:1 1:1)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
28:17 Daniel TSCHURNIG Lukas KAMPITSCH Sandro ORTNER
29:50 Marko PRANJIC Martin KLEINDIENST
32:25 Rudolf SANDRIESSER Martin KLEINDIENST Sandro ORTNER
34:17 Daniel TSCHURNIG Lukas KAMPITSCH Marcel OTT
48:40 Sandro ORTNER Johann RAUTER Marko PRANJIC
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
17:13 Renato PETRINI Daniel STEINHAUSER Martin LEITNER
39:17 Daniel STEINHAUSER Renato PETRINI Martin LEITNER
49:43 Martin LEITNER Alfred GROYER Renato PETRINI

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
09:08 Heinz MüLLER 2
14:26 Thomas BUCHBAUER 2
16:48 Johann RAUTER 2
23:55 Marko PRANJIC 2
38:21 Marcel OTT 2
39:17 Marcel OTT 10
48:54 Martin KLEINDIENST 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
05:30 Andreas RUHDORFER 2
06:24 Alfred GROYER 2
09:08 Alfred GROYER 2
24:41 Christoph SIVEC 2
25:44 Matthias AMBROSCH 2
33:12 Matthias AMBROSCH 2
33:26 Gerald WUCHERER 2
35:46 Thomas HEUCHERT 2
49:25 Christoph SIVEC 2
52:10 Gerald WUCHERER 2
59:50 Daniel STEINHAUSER 2

 

]]>
EC Feld am See beendet Erfolgslauf der Tigers! https://archiv.tigers-paternion.at/ec-feld-am-see-beendet-erfolgslauf-der-tigers/ Mon, 18 Jan 2016 21:29:54 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4210 Mehr lesen]]> Nach der langen Pause von über einer Woche starteten die Tigers heute ihre englische Woche. Als erster Gegner stellte sich der EC Feld am See dem Tabellenführer aus Paternion. Am Mittwoch geht es im Heimspiel gegen Create Sports Carinthian abermals um die Tabellenführung, und am Freitag müssen die Tigers auswärts gegen den EC Nockberge ran.

Gegen die Gastgeber, die zur Zeit einen guten Lauf haben und sich in den letzten fünf Spielen nur dem Carinthian Team geschlagen geben mussten, taten sich unsere Tiger sehr schwer. Zwar hatten die Tigers im ersten Abschnitt die besseren Chancen, doch die Gastgeber gingen mit einer knappen 1:0 Führung in die erste Pause. Der zweite Abschnitt begann denkbar schlecht für unsere Tiger, Feld am See stellte in der 25. Minute auf 2:0 und zeigte unseren Tigern, dass sie nicht vorhaben dieses Spiel zu verlieren. Rauter Hansi gelang in der 35. Minute der Anschlusstreffer und es kam wieder Hoffnung auf, dieses schwere Spiel vielleicht doch noch zu gewinnen. Der EC Feld am See konnte seine Führung aber kurz vor Ende des Drittels wieder auf zwei Tore ausbauen und ging mit einer 3:1 Führung in die letzte Drittelpause. Im Schlussabschnitt starteten die Tigers dann Ihre Aufholjagd. Buchbauer Thomas verkürzte in der 52.Minute das 2:3 und Sandro Ortner machte mit einen schönen Schlenzer den nicht unverdienten 3:3 Ausgleich und brachte die Tiger so in die Verlängerung. In der Overtime hatten dann aber die Gastgeber im Powerplay (Marko Pranjic drückte die Strafbank) mit großer Mithilfe der Schiedsrichter, das glücklichere Ende für sich. Sandro Moser erzielte den Siegestreffer für den EC Feld am See. Die Tigers verlieren damit nicht nur das Spiel, auch die Tabellenführung geht mit dieser Niederlage an das Create Sports Carinthian Team.

Die Chance sich die Tabellenführung zurück zu holen, haben die Tigers in knapp 48 Stunden, wenn es heißt EC Tigers Paternion vs. Create Sports Carinthian Team.

Spielbericht

Endstand
4:3
Drittelergebnisse
(1:0 2:1 0:2)
Verlängerung: 1:0

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
03:10 Rainer KLEINFERCHER Manuel BAIR Michael PALLE
24:40 Raphael TSCHUITZ Thomas ZAMMERNIG Robert STEINWENDER
36:38 Manuel BAIR Gerald KLAMMER Manuel TSCHERNUTTER
61:32 Sandro MOSER Stephan OREL Robert STEINWENDER
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
33:55 Johann RAUTER Marko PRANJIC Martin KLEINDIENST
51:58 Thomas BUCHBAUER Hans PIERY Gerhard KöFLER
56:00 Sandro ORTNER Daniel TSCHURNIG Dominik STEINER

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
10:56 Stephan OREL 2
18:22 Manuel TSCHERNUTTER 2
19:08 Robert STEINWENDER 2
32:27 Bernd STRASSER 2
38:31 Manuel TSCHERNUTTER 2
42:13 Marco BAUMGARTNER 2
54:10 Bernd STRASSER 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
14:34 Heinz MüLLER 2
21:53 Daniel TSCHURNIG 2
37:05 Heinz MüLLER 2
43:03 Lukas KAMPITSCH 2
53:01 Lukas KAMPITSCH 2
54:31 Rudolf SANDRIESSER 2
55:01 Lukas KAMPITSCH 10
59:59 Marko PRANJIC 2

 

]]>
3:2 Zittersieg gegen Göriach https://archiv.tigers-paternion.at/32-zittersieg-gegen-goeriach/ Sat, 09 Jan 2016 08:12:54 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4198 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion gewinnt gegen Schlusslicht Göriach knapp mit 3:2 (1:0,2:1,0:1). Nach den letzten Leistungen unserer Mannschaft, durfte man gegen Göriach mit drei sicheren Punkten rechnen. Das dem EC Tigers Paternion mit Sandriesser, Tschurnig, Ott und Piery, vier wichtige Spieler fehlten, sollte gegen ASKÖ Göriach nicht das Problem sein. Das Spiel begann auch so wie man es sich erwarten durfte. Marco Pranjic hämmerte die Scheibe in der zweiten Minute zum 1:0 für Paternion ins Kreuzeck. Die Tigers hatten in der Folge unzählige Chancen, nach zu legen, doch man scheiterte in  Folge am eigenen Unvermögen. Das Team wurde zusehends nervös und der Gegner kam immer besser ins Spiel. Mit einer knappen 1:0 Führung ging es in die erste Pause.

Im zweiten Drittel änderte sich nicht viel im Spielverlauf. Die Tigers konnten die Scheibe im gegnerischen Kasten nicht unterbringen und Göriach wurde immer frecher und hatte gute Möglichkeiten auf den Ausgleich. In der 34.Minute dann endlich das 2:0, den Treffer und damit sein erstes Tor für Paternion erzielte der junge Mario Lesacher. Die Freude über den Treffer währte aber nur kurz. Göriach trifft im Konter zum 1:2 Anschlusstreffer. Unsere Nummer 9, Gerhard Köfler erzielte das 3:1 und sorgte bei den Fans kurz vor Drittelende für Jubel und Erleichterung.

Im letzten Abschnitt das selbe Bild, die Tigers im Angriff zu kompliziert und harmlos. Der Gegner beim Konter immer wieder gefährlich und Goalie Auer Gerry, bekam einiges zu tun und musste unser Team vor dem Anschlusstreffer bewahren. In Minute 54 war es dann soweit Göriach stellt auf 2:3 und damit den Spielverlauf auf den Kopf. In den letzten Minuten versuchten die Gäste das unmögliche war zu machen und am Ende blieb für die Tigers ein glücklicher wenn auch nicht unverdienter 3:2 Sieg über Göriach.

 

Spielbericht

Endstand
3:2
Drittelergebnisse
(1:0 2:1 0:1)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
01:09 Marko PRANJIC Martin KLEINDIENST Johann RAUTER
32:40 Mario LESACHER Jeremias LESACHER Christoph UNTERMOSER
38:21 Gerhard KöFLER Lukas KAMPITSCH Heinz MüLLER
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
37:12 Florian KAISER Helmut BRüCKLER
53:12 Helmut BRüCKLER Christian SCHAUBACH Florian KAISER

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
07:36 Christoph UNTERMOSER 2
18:48 Sandro ORTNER 2
45:32 Mario LESACHER 2
47:15 Martin KLEINDIENST 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
11:52 Florian KAISER 2
18:48 Christian SCHAUBACH 2
21:34 Christoph MARKO 2
33:22 Christian SCHAUBACH 2
45:51 Christoph MARKO 2
57:01 Christian RAUSCHER 2
59:09 Christian RAUSCHER 2

 

 

]]>
4:1 Auswärtssieg gegen Arnoldstein https://archiv.tigers-paternion.at/41-auswaertssieg-gegen-arnoldstein/ Sun, 03 Jan 2016 20:30:49 +0000 http://www.tigers-paternion.at/?p=4160 Mehr lesen]]> Der EC Tigers Paternion gewinnt im ersten Spiel des neuen Jahres gegen den EC Arnoldstein hochverdient mit 4:1 (0:0,3:0,1:1) und übernimmt damit die Tabellenführung der Kärntner Liga Mitte Div. 2.

Vor einer tollen Kulisse zeigten die Tigers von Beginn an, dass man mit drei Punkten wieder nach Hause will. Leider wurden wieder viele Chancen vergeben und die guten Schüsse, konnte der Tormann des ECA mit guten Reflexen entschärfen. Die Schussstatistik des ersten Drittels mit 23:3 sprach eine eindeutige Sprache. Arnoldstein fand einfach nicht ins Spiel, zu abgebrüht agierten die Tigers und schnürrten den Gegner im Angriffsdrittel wahrlich ein.

Im zweiten Drittel klappte es dann auch mit dem Tore schießen. Köfler Gerhard erzielte von der Strafbank kommend den mehr als verdienten Führungstreffer. Kurz darauf wurde ein Treffer der Tigers wegen angeblichen Torraum-Abseits wieder aberkannt. Johann Rauter brachte unsere Tiger in der 34. Minute im Powerplay mit 2:0 in Führung. Marko Pranjic mit einem wundervollen Treffer zum 3:0 in der 36. Minute, brachte die Tigers mit einer komfortablen Führung in die zweite Pause.

Im dritten Abschnitt dann das selbe Spiel: Paternion im Angriff, Arnoldstein mit Hilfe eines großartig spielenden Torhüters auf die Verteidigung konzentriert. Daniel Tschurnig brachte die Tigers in Minute 44, mit 4:0 in Front. Arnoldstein nützte ein Powerplay in der 50. Minute durch Daniel Pichler zum 1:4 Endstand.

Spielbericht

Endstand
1:4
Drittelergebnisse
(0:0 0:3 1:1)

 

Tore

Heimmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
48:52 Daniel PICHLER Stefan GALLI Mike SHEA
Gastmannschaft
Zeit Schütze Assist1 Assist2
25:27 Gerhard KöFLER Sandro ORTNER Johann RAUTER
33:43 Johann RAUTER Sandro ORTNER
36:22 Marko PRANJIC Martin KLEINDIENST Sandro ORTNER
43:39 Daniel TSCHURNIG Rudolf SANDRIESSER Lukas KAMPITSCH

 

Strafen

Heimmannschaft
Zeit Name Minuten
12:56 Kurt HROVATH 2
14:46 Gunter PRESSER 2
20:51 Martin SPITALER 2
30:07 Elias WRITZE 2
31:59 Guido GALLI 2
32:39 Manuel ROSSMANN 2
36:22 Sascha REITHOFER 2
38:01 Christof FRUHMANN 2
50:41 Manuel ROSSMANN 2
52:00 Christof FRUHMANN 2
55:20 Guido GALLI 2
59:52 Daniel PICHLER 2
Gastmannschaft
Zeit Name Minuten
08:21 Marcel OTT 2
23:16 Gerhard KöFLER 2
36:42 Marcel OTT 2
48:52 Thomas BUCHBAUER 2
50:41 Andreas KAMPITSCH 2
50:41 Sandro ORTNER 2
51:07 Marko PRANJIC 2
52:51 Jeremias LESACHER 2

 

]]>